Prof. Ulrich Beetz
Nach dem Konzertexamen 1976 an der Hochschule für Musik und
Theater Hannover 1976-1996 Konzertmeister im Sinfonieorchester des
SWR Baden-Baden-Freiburg;
1970-1985
Mitglied im:
Collegium Aureum (Internationale Tourneen)
Quartett Collegium Aureum (Schallplattenproduktionen)
Collegium Musicum des WDR (Rundfunkproduktionen)
Beetz-Quartett (Rundfunkproduktionen)
sowie Violinist der Weimarer Solisten.
Seit 1976 Violinist des ABEGG TRIOS: Rege Konzerttätigkeit in ganz
Europa, Asien, Nord- und Südamerika, Korea, Kanada, Australien und
China sowie Meisterkurse und Fernsehauftritte. Zahlreiche CD-,
Rundfunk- und Fernseh-Produktionen.
Seit 1995 ordentlicher Professor für Kammermusik an der Hochschule für
Musik Franz Liszt Weimar und Juror bei internationalen Wettbewerben in
Deutschland, Polen, Österreich und Finnland.
Seit 1996 Vorsitzender des Internationalen Kammermusikwettbewerbs
Joseph Joachim in Weimar.
Seit 2008 Sammler historischer Hammerklaviere (Sammlung Beetz).
Jung-Youn Kum
Nach ihrem Bachelor of Music an der Sookmyung Womens University in
Seoul studierte die Koreanerin ab 2005 an der Hochschule für Musik Franz
Liszt Weimar. Bei Prof. Jacob Leuschner schloss sie die Studiengänge
Künstlerische Ausbildung und Aufbaustudium A im Fach Klavier solo
erfolgreich ab und setzte ihre Ausbildung im Studiengang Konzertexamen
Klavierkammermusik bei Prof. Ulrich Beetz fort. Schon die Aufnahme in
diesen künstlerisch höchst anspruchsvollen Studiengang stellt eine seltene
Auszeichnung dar. Jung- Youn Kum nahm an zahlreichen Meisterkursen
teil: bei den Professoren Paul Badura-Skoda, Malcom Bilson, Bernd
Glemser, Peter Nagy, Eugene Skovorodnikov und Maurizio Moretti sowie