beim Minguet-Quartett. Im Februar dieses Jahres hat sie ihr Studium mit
dem „Konzertexamen“ mit großer Anerkennung beendet.
Ihr Interesse gilt auch historischen Tasteninstrumenten. So hat sie häufig
mit großem Erfolg auf den Instrumenten der Sammlung Beetz im
Weimarer Stadtschloss konzertiert sowie bei Konzerten der
Goethegesellschaft und der Klassik Stiftung Weimar. Zahlreiche Erfolge
bei internationalen Wettbewerben unterstreichen Jung-Youn Kums künst-
lerische Qualitäten. Zuletzt erspielte sie sich den 1. Preis Klavier solo
beim Concorso Internazionale de Musica „Varleria Martina“ in Italien.
Bereits 2011 spielte sie eine Aufnahme Werken von Liszt für den NDR
ein. Ebenso ist Jung-Youn Kum im Rahmen des Aestus Duos zusammen
mit der aus Argentinien stammenden Saxophonistin, Sabina Egea Sobral,
zu hören.